Projektwoche und Schulfest PSB

Primarschule

 

I üsere Talentfabrik …

… isch ganz viel glernt worde.

Die Projektwoche der PS Berg startete am Freitagmorgen, 28.03. um 08:15 Uhr in der Pausenhalle, wo sich alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse trafen. Drei Lernende der 5./6. Klasse haben ein mysteriöses Ei gefunden. Aus diesem Ei schlüpfte ein waschechtes Huhn! Im Brief, den es um den Hals trug, schrieb das Huhn, dass es Berta Wunderfitz heisst. Berta kam direkt aus Paris in Frankreich, von wo sie mit dem falschen Paket verschickt wurde und so in Berg landete. Hier in Berg hörte sie von der Projektwoche und war sofort begeistert. Berta fand, dass die ganze Welt wissen sollte, was hier in Berg vor sich geht. Aus diesem Grund brachte sie ihre Freunde mit: 170 Brieftauben! Alle Kinder versammelten sich auf der Fussballwiese, um zu bestaunen, wie Bertas Freunde loszogen. Nachdem sie sich am Himmel im Schwarm orientierten, flogen sie nach Hause in ihren Stall. Bereits in der Mittagspause waren die ersten dort angekommen.

Nach dem gemeinsamen Start gingen alle Kinder in einen Workshop. Es gab während der ganzen Woche 89 verschiedene Kurse, die alle sehr spannend waren. Einige davon wurden von Kindern der 5./6. Klassen angeboten. Sie schlüpften dann in die Rolle der Kursleitung und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Auch zum Start des Nachmittags besammelten sich alle, um die Workshopgruppe und -Leitung zu finden.

Berta war eine talentierte Schreiberin. Nach einem entspannten Wochenende schrieb sie uns am Montagmorgen, dass es das Beste war, was ihr je passierte, bei uns in Berg gelandet zu sein. Sie hatte bereits am ersten Tag viele verschiedene Kurse gesehen, wie z.B. American Football bei Frau Sonderegger. Am Dienstagmorgen erlaubte sich Berta einen lustigen Aprilscherz, welcher alle zum Lachen brachte. Sie fragte uns, wie Hühner untereinander kommunizierten: «Mit einem (E)i-Phone». Am Mittwochmorgen kam ein Brief aus Oberriet an, in dem ein Junge namens Oskar schrieb, wie cool er die Projektwoche fand. Er hörte von Bertas Freunden, welch abwechslungsreiche Talente wir in Berg entdecken durften. Am Donnerstagmorgen, dem letzten Morgen der Projektwoche, fand ein Schüler auf der Strasse einen Hahn. Er stellte sich, genauso wie Berta, in einem Brief vor. Jonny war Bertas Freund und wollte sie wieder mit nach Paris nehmen. Glücklicherweise konnte Berta ihn überzeugen, noch bis zum Frühlingsmarkt zu bleiben. Dieser fand am Donnerstagnachmittag ab 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.

Am Frühlingsmarkt konnten die kreativen und leckeren Produkte gekauft werden, welche während der ganzen Woche in den Workshops erstellt wurden. Es war unglaublich, welch hübsche Sachen entstanden: Bruchschokolade, Schlüsselanhänger, Tontöpfen für Blumen, Seifen, Osternester, bunte Eier und vieles mehr. Um sich vor und nach dem Marktbummeln zu verpflegen, gab es 2 Getränkebuffets, eine Cocktailbar, Hotdogs, Suppern und ein Kuchenbuffet.

Wer sich bewegen wollte, konnte in der dritten Halle zur Bewegungslandschaft, wo man an unterschiedlichen Posten  verschiedene Süssigkeiten wie Gummibärchen und Schokoküsse gewinnen konnte. Der geplante Aufritt der Talentfabrikband musste leider abgesagt werden, dar Frau Wetzel krank war.

Um 20:00 Uhr waren die Hotdogs schon längst alle verkauft, die Marktstände fast leer gekauft und alle überglücklich, dass der Frühlingsmarkt ein solch grosser Erfolg war. Mit ihm endete die Projektwoche. Uns bleibt nur noch allen Lehrpersonen, Eltern, Workshopleitenden zu danken, unsere Talentfabrik unterstützt zu haben. Ohne alle Hilfskräfte wäre diese nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns auf den Zirkus im nächsten Schuljahr.

Schüler und Lehrperson der 6. Klasse.

Zurück