Autorenlesung

Sekundarschule

 

Am Donnerstagvormittag, den 13. Februar 2025, fand an der Sekundarschule Berg eine Autorenlesung mit dem Märstetter Severin Schwendener statt. Er gab den Schülerinnen und Schülern der zweiten Sekundarschulklassen sowie den anwesenden Lehrpersonen Einblick in sein Leben und seine Arbeit als Schriftsteller.


Zu Beginn erzählte Severin Schwendener im Medienraum der Mehrzweckhalle Berg von seinen ersten Ideen und seinem ersten Manuskript. Er zeigte auf, dass Misserfolge zum Schreiben dazugehören können und dass man als Laie das Handwerk eines Autors erlernen kann. Statt aufzugeben solle man aus der Kritik lernen und den eigenen Text immer weiter verbessern. So berichtete er aus seinem Leben als junger Autor.

Anschliessend sprach er über sein Buch „Biohacker“. Dieses hatten die drei 2. Sek.-Klassen als Vorbereitung gelesen und besprochen. Die Gelegenheit, dem Autor Fragen zu der Geschichte, den Figuren und dem Schreiben allgemein zu stellen, wurde von den Sekundarschülerinnen und -schülern rege genutzt.

Severin Schwendener las zudem Stellen aus dem Jugendbuch «Patient 0» vor und erklärte mit Hilfe eines Mindmaps, wie er seine Geschichten plant. Die Bedeutung des Mindmaps unterstrich er mehrmals. Er zeigte auf, dass diese Schreibtechnik sicherstellt, dass der Schreibflow erhalten bleibt und keine plötzlichen Änderungen den Aufbau der Geschichte stören. Severin Schwendener erläuterte auch, wie man spannende Figuren erschafft und eine fesselnde Geschichte schreibt.

Da die teilnehmenden Klassen das Thema „Schreiben“ dieses Schuljahr intensiv behandeln, konnten sie nicht nur viel über den Arbeitsalltag eines nebenberuflichen Autors erfahren, sondern auch hilfreiche Tipps für ihre eigenen Texte mitnehmen.

Severin Schwendener wohnt in Märstetten und arbeitet hauptberuflich in der Verwaltung des Umweltschutzamtes des Kantons Zürich.

Zurück