Stellwerkprüfung 8
Die Stellwerkprüfungen der 2. Sekundarklassen müssen bis zum 30. April durchgeführt werden (Regierungsentscheid vom 10.7.14). Das Ziel dieser Prüfungen ist es, den Jugendlichen aufzuzeigen, wo sie Stärken und Schwächen haben, um diese dann während der dritten Sekundarklasse vertieft zu thematisieren (IF-Unterricht: Infos unter 9. Schuljahr). Ebenfalls ist die Stellwerkauswertung eine gute Hilfe, sich in der Berufswahl zu orientieren.
Die Stellwerkprüfungen wurden und werden an den Lehrplan 21 angepasst. Diese Arbeiten vom St. Galler Lehrmittelverlag sind noch nicht abgeschlossen. Dies führt zu Anpassungen im Angebot der Stellwerkprüfungen. Der Kanton Thurgau hat nun im Januar 2021 die Weichen definitiv gestellt. Aktuell sind die Fächer Deutsch und Mathematik für alle Schülerinnen und Schüler Pflicht. Unsere Schule hat sich dazu entschieden, dass zu diesen zwei Fächern mindestens ein Test in einer Fremdsprache (Französisch oder Englisch) abgelegt werden muss. Natürlich dürfen die Jugendlichen auch beide Tests absolvieren. Leider stehen derzeit aus dem naturwissenschaftlichen Bereich/logisches Denken nur die Prüfungen „Vorstellungsvermögen“ und „Technisch-Logisches Verständnis“ zur Verfügung. Die Prüfungen „Biologie“, „Physik“ und „Chemie“ werden erst 2024 wieder angeboten, was wir sehr bedauern.
Die Stellwerkprüfungen für die 2. Sek finden zwischen dem 19. und 28. April 2023 statt.