Logopädie

Wenn die Sprachentwicklung eines Kindes Auffälligkeiten zeigt, ist es umso wichtiger, frühzeitig zu reagieren und bei Bedarf zu handeln. Denn je früher Sprachschwierigkeiten erkannt und pädagogisch sowie – falls erforderlich – sprachtherapeutisch begleitet werden, desto besser können geeignete Massnahmen die Sprachentwicklung des Kindes unterstützen und fördern.

 

Die Volksschule Berg–Birwinken (VSBB) mit ihren Standorten in Berg, Mattwil und Mauren leistet hierbei einen wichtigen Beitrag. In der interdisziplinären Zusammenarbeit – aktuell zwischen drei Logopädinnen, den Lehrpersonen sowie weiteren Fachpersonen – werden Beobachtungen zum Kind mit den Eltern ausgetauscht. Allfällige Abweichungen in der Sprachentwicklung werden abgeklärt und bei Bedarf logopädisch behandelt – für die Eltern kostenlos.

Neben der Therapie von Schul- und Vorschulkindern der VSBB führen die Logopädinnen auch logopädische Erfassungen im Kindergarten durch. Auf Anregung oder Anfrage von Lehrpersonen oder Eltern erfolgt bei Bedarf eine Abklärung direkt in der Schule. Zudem werden Informationen bereitgestellt und Beratungen angeboten.

Grundsätzlich können alle Kinder der PS VSBB bis und mit 6. Klasse bei Bedarf logopädische Unterstützung erhalten.

Bei welchen Sprachauffälligkeiten ist eine logopädische Abklärung anzuraten?

* Verspäteter oder ausbleibender Sprechbeginn

* Einschränkungen im Sprachverständnis und der Wortschatzentwicklung

* Störungen der Grammatikentwicklung

* Störungen der Aussprache

* Einschränkungen in der Mundmotorik oder -wahrnehmung

* Störungen im Kontext von Mehrsprachigkeit

* Auffälligkeiten im Schriftspracherwerb (Lesen und/oder Schreiben)

* Störungen des Redeflusses (Stottern/Poltern)

* Auffällige Stimme (z.B. anhaltende Heiserkeit)

* Kommunikationsstörungen bei Mutismus/Autismus

* Immer dann, wenn Eltern sich Sorgen machen!

Kontaktwege:

Sollten Sie als Eltern Auffälligkeiten entdecken, so sprechen Sie in erster Linie mit der Klassenlehrperson Ihres Kindes. Diese wird die weiteren Schritte in die Wege leiten.

Für generelle Fragen oder Informationen dürfen Sie auch direkt auf die Logopädinnen zugehen:

Daus Hannah Berg hannah.daus@vsbb.ch 071 637 66 22
Mannhard Anja Berg und Mauren anja.mannhard@vsbb.ch 071 637 66 23
Wührer Steffi Berg und Mattwil steffi.wuehrer@vsbb.ch 071 637 66 21